Verhältnis Arbeits-/ Pausenzeit
Die Angaben zu Arbeitszeit und Pausenzeit legen eine Einteilung in drei Kategorien nahe
– Angestellte mit überwachten Pausen
– Angestellte mit eigenem Zeitmanagement
– Selbständig erwerbende / Studenten
Der zeitliche Einsatz und die Identifikation mit der Arbeit steigen mit dem Grad der Selbständigkeit im Zeitmanagement und der (Mit-) Bestimmung der Inhalte. Dies ist nicht erstaunlich und wird auch so von den Zahlen belegt.
Dem gefühlsmässigen Eindruck entsprechend müssten die Unterschiede jedoch noch frappanter sein. Dies hängt möglicherweise damit zusammen, dass die Rumination (‚grübeln’, Schwierigkeit abzuschalten und deshalb geringere Erholungsfähigkeit) hier nicht erfasst werden konnte.
Arbeits-/ Pausenzeit_3 Gruppen (Auswertung und Grafiken aus Umfrage)
Arbeits-/ Pausenzeit_Angaben (Daten aus Umfrage)
> siehe dazu Texte aus der Arbeitspsychologie